Krankenversicherungsanalysen mit Durchblick
Wir von KVpro.de übersetzen für Verbraucher, Vermittler und Versicherer das Kleingedruckte privater und gesetzlicher Krankenversicherungen in eine verständliche Sprache und versehen jede Leistung mit einem Qualitätsurteil, das wir mit Gütesiegeln kennzeichnen. Sie dienen Verbrauchern zur Orientierung, den Tarif zu finden, der genau zu den persönlichen Wünschen passt, unterstützen Vermittler bei ihrer Beratung und Produktempfehlung und dienen als Wegweiser für Versicherungsgesellschaften bei ihrer Marktforschung und Produktentwicklung.
Unser Unternehmen steht seit 2001 für präzise und sichere Tarifvergleiche auf dem deutschen Krankenversicherungsmarkt.
Mit unseren Services und der professionellen Beratungs- und Vergleichssoftware KV-Lux bieten wir Verbrauchern, Vermittlern und Versicherern einen maßgeschneiderten Preis-Leistungs-Vergleich in höchster Qualität über alle Krankenversicherungstarife und Anbieter hinweg.

Transparente und zuverlässige Qualitätsvergleiche über alle Tarife und Anbieter hinweg.
Vorteile von KV-Lux auf einen Blick
- Neutral und Unabhängig
Sie erhalten nur Tarifvorschläge, die zu Ihnen passen. Die Versicherungsunternehmen werden nur anhand ihrer Qualität gelistet. - Präzise und Aktuell
Informationen der Versicherungsunternehmen werden tagesaktuell analysiert. - Maßgeschneidert
Zielgruppenspezifische Sortier- und Filtereinstellungen. - Einfach und Schnell
Ohne Installation an allen gängigen Browsern und Endgeräten bedienbar. - Erstattungsbarometer
Leistungsniveau des Versicherers und Eigenanteil als Verbraucher werden gegenübergestellt.
„Wie frage ich als Kunde den Vermittler richtig.
So wird auch Deine Versicherung sexy, passt und hält genau dann, wenn Du sie brauchst.“
Unser Gründer Gerd Güssler erklärte bei der Rednernacht von GEDANKENtanken, wie eine Versicherung sexy wird und passt.
Erleben Sie ihn als Redner, Motivator oder Diskussionspartner und erfahren Sie eindrücklich und kurzweilig die neusten Trends und Veränderungen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Sie können Ihre Einwilligung selbstverständlich jederzeit widerrufen, in dem Sie auf den Abmeldelink klicken, den Sie am Ende jedes Newsletters finden. Verpassen Sie nichts und melden Sie sich jetzt an!
Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleisters Klick-Tipp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer >> Datenschutzerklärung <<
KV-Lux Aktualitäts-Ticker:

Im KV-Lux sind aktuell 27 von 33 Geschäftsberichten aus dem Jahr 2024 veröffentlicht.
Für das Jahr 2024 stehen zudem die PKV-Kennzahlen und Bilanzkennzahlen folgender Versicherer zur Verfügung:
- der Allianz Private Krankenversicherung-AG,
- der Alte Oldenburger Krankenversicherung AG,
- der ARAG Krankenversicherungs-AG,
- der Barmenia Krankenversicherung AG,
- der AXA Krankenversicherung AG,
- der Bayerische Beamtenkrankenkasse AG (BBKK),
- der Concordia Krankenversicherungs-AG,
- der Continentale Krankenversicherung a.G.,
- der DEVK Krankenversicherungs-AG,
- der DKV Deutsche Krankenversicherung AG,
- der ENVIVAS Krankenversicherung AG,
- der ERGO Krankenversicherung AG,
- der Generali Deutschland Krankenversicherung AG,
- der Gothaer Krankenversicherung AG,
- der Hallesche Krankenversicherung a.G.,
- der HanseMerkur Krankenversicherung AG,
- der HUK-Coburg Krankenversicherung AG,
- der LVM Krankenversicherung-AG,
- der Münchener Verein Krankenversicherung a.G.,
- der Nürnberger Krankenversicherung AG
- der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG,
- der R+V Krankenversicherung AG,
- der Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK)
- der Union Krankenversicherung AG (UKV),
- der uniVersa Krankenversicherung a.G.,
- der Versicherer im Raum der Kirchen Krankenversicherung AG (VRK),
- der Württembergische Krankenversicherung AG.
Im KV-Lux können Sie die 24 PKV-Kennzahlen und 48 Bilanzkennzahlen für jeden der 27 Versicherer bequem auf einen Blick vergleichen. Zusätzlich stehen auch die jeweiligen Geschäftsberichte 2024 zur Ansicht bereit.
Die Informationen finden Sie im KV-Lux unter:
Gesellschafts.Info / Geschäftsberichte
oder
Gesellschafts.Info / PKV-Kennzahlen
oder
Gesellschafts.Info / Einzelwerte aus Geschäftsberichten

Die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und Union Krankenversicherung AG haben ihre Antragsformulare für die Private Krankenversicherung einschließlich Pflegepflichtversicherung überarbeitet.
Neues Formular:
- Titel: Antrag auf Private Krankenversicherung / Pflegepflichtversicherung
- Formularnummer: UKV A190-60
Hintergrund:
Ab dem Jahr 2026 sind alle privaten Krankenversicherungsunternehmen verpflichtet, die monatlichen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge digital an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu übermitteln – sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
Wichtige Fristen:
- Die bisherigen Antragsformulare werden noch bis einschließlich 31. Juli 2025
- Ab dem Juli 2025 bitten wir, ausschließlich die neuen Anträge zu verwenden.
Verfügbarkeit im KV-Lux:
Die neuen Antragsformulare sind bereits im KV-Lux digital hinterlegt und direkt ausfüllbar verfügbar.
Pfad: KV-Lux → Gesellschafts.Info → Anträge und Formulare
Bitte stellen Sie sicher, dass ab dem Stichtag nur noch die aktualisierten Formulare verwendet werden, um eine reibungslose Bearbeitung und gesetzeskonforme Datenübermittlung sicherzustellen.

Die Concordia Krankenversicherungs-AG hat zum 01. Juli 2025 ihre Antragsformulare für verschiedene Krankenversicherungsprodukte überarbeitet.
Folgende Anträge sind von der Aktualisierung betroffen:
-
KV-1: Antrag auf Krankenvollversicherung / Pflegepflichtversicherung
-
KV-12: Antrag auf Krankenzusatzversicherung
-
KV-4: Antrag auf Ambulante Zusatzversicherung
-
KV-5: Antrag auf Pflegetagegeldversicherung
Wichtiger Hinweis:
Bitte verwenden Sie ab dem 01.07.2025 ausschließlich die neuen Antragsformulare.
Verfügbarkeit im KV-Lux:
Die aktualisierten Anträge sind im KV-Lux bereits digital hinterlegt und können dort direkt ausgefüllt werden.
Pfad: KV-Lux → Gesellschafts.Info → Anträge und Formulare
Bitte stellen Sie sicher, dass in der Beratung und Antragsstellung nur noch die neuen Formulare zum Einsatz kommen. So gewährleisten Sie eine reibungslose Antragsbearbeitung und die Einhaltung der aktuellen Vorgaben.

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) passt zum 01.01.2026 die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung (BONUS) in einigen Tarifen an. Trotz dieser Änderungen bleibt der BONUS weiterhin marktüberdurchschnittlich.
Details zur Anpassung:
- Für Kinder und Jugendliche bleibt der BONUS in den meisten Tarifen unverändert.
- Insbesondere im Tarif MeinGesundheitsschutz bleibt die Beitragsrückerstattung für Kinder und Jugendliche gleich.
- Die tarifliche, also erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattung (z. B. 10 % in MeinGesundheitsschutz-Tarifen) ist garantiert und bleibt unverändert bestehen.
Hintergrund der Anpassung:
Die steigenden Gesundheitskosten durch die medizinische Inflation wirken sich auf die Überschüsse und die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) aus.
Die APKV strebt eine faire Verteilung dieser Mittel innerhalb der Versichertengemeinschaft an. Ziel ist es, nicht mehr ausschließlich leistungsfreie Versicherte – vor allem jüngere Kunden – durch hohe BONI zu begünstigen, sondern die Stabilität der Rückerstattung langfristig für alle Versicherten zu sichern.
Gültigkeit:
- Der neue BONUS gilt ab dem 01.01.2026.
Verfügbarkeit in Vergleichsprogrammen:
Die neue Beitragsrückerstattung ist bereits ab sofort:
- in der Vergleichssoftware KV-Lux, sowie
- im Verbraucherportal KV-Fux (kostenlos und anonym)
digital hinterlegt und dort vollständig einsehbar.