Zum Inhalt springen
  • Login KV-Lux
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • E-Mail
KVpro.de - Die Versicherungsanalysten
  • Tarifrating
    • PKV Vollversicherung
      • Topschutz
      • Standardschutz
      • Grundschutz
    • PKV für Beamte
      • Topschutz für Beamte
      • Topschutz für Beamtenanwärter
    • GKV Zusatz: Stationär
    • GKV Zusatz: Zahn
    • Bewertungsrichtlinien
    • Mit Gütesiegeln werben
  • Produkte
    • KV-Lux
      • Lizenz kaufen
      • Schulung buchen
      • Lizenzen für den Vertrieb und Produktmanager
      • Aktualitäts-Ticker
    • KV-Fux
    • Gütesiegel
  • Dienstleistungen
    • Tarif-Check
    • Fachvorträge
  • KV-Wissen
    • Beihilfevorschriften
    • Kündigungstermine
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Soziales Engagement
    • Medien
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerialien
    • Partnerprogramm
    • Newsletter
    • Impressum
      • Kontakt
      • AGB
      • Datenschutz
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Aktuelles
Allgemein
Anträge, Dokumente und AVB
Beitragsanpassungen
Beitragsrückerstattung (BRE)
Geschäftsberichte
Presse
Tarife ( PKV)
Tarife (GKV-Zusatz)

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am 23. März 20227. April 2022

Befristeter Corona-Zuschlag für 2022

KV-Lux INNOVATION für Produktmanager

Vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 wird ein befristeter Corona-Zuschlag in der privaten Pflegepflichtversicherung erhoben. Und zwar grundsätzlich von allen in der PPV beitragspflichtigen Personen. Ausgenommen sind hier beispielsweise Hilfebedürftige und …

„Befristeter Corona-Zuschlag für 2022“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Januar 202129. Januar 2021

GKV – Anpassungen der Zusatzbeiträge 2021

KV-Lux OFFICE für Vermittler

Zum Jahresbeginn haben 31 Gesetzliche Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Die Beitragssteigerungen liegen zwischen 0,1 und 0,8 Prozentpunkten. 44 Kassen halten ihre Beiträge stabil, und nur eine Krankenkasse senkte den Beitrag. …

„GKV – Anpassungen der Zusatzbeiträge 2021“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Januar 202129. Januar 2021

Beitragsbemessungsgrenzen 2021

440 verbraucherorientierte Fragestellungen

Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2021 Mit dem 1. Januar 2021 gelten neue Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Sie wurden wie jedes Jahr an die Einkommensentwicklung angepasst. Damit wird gewährleistet, …

„Beitragsbemessungsgrenzen 2021“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 20201. Juli 2020

Generali Deutschland Krankenversicherung AG

Ab dem 1. Juli 2020 firmiert die Central künftig als Generali Deutschland Krankenversicherung AG. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist die Central Krankenversicherung AG ein Unternehmen der Generali in …

„Generali Deutschland Krankenversicherung AG“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. November 201928. November 2019

BAP 2020 – LKH

LKH Logo

Folgenden Tarife sind betroffen: Vollversicherung (30): A103 und A 105, S20 – S50, S201 (Arzt), Z20 – Z90, Z60 (Arzt), Z61 (Arzt), Z80 (Arzt), Z81 (Arzt) und Z90 (Arzt), PVB …

„BAP 2020 – LKH“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. September 20197. September 2019

Die Barmenia KV ist nun eine AG

Die Barmenia KV ist nun eine AG. Die Barmenia Krankenversicherung a. G. (auf Gegenseitigkeit) ist Geschichte. Ab Montag, dem 02. September 2019 ist sie eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Barmenia …

„Die Barmenia KV ist nun eine AG“ weiterlesen

Ihr Suchbegriff

Kategorien

  • Aktuelles (480)
    • Anträge, Dokumente und AVB (167)
    • Beitragsanpassungen (208)
    • Beitragsrückerstattung (BRE) (6)
    • Geschäftsberichte (37)
    • Tarife ( PKV) (26)
    • Tarife (GKV-Zusatz) (34)
  • Allgemein (6)
  • Presse (3)

Neueste Beiträge

  • ZahnUpgrade 50, 70+, 90+ – Neue Tarife
  • PKV-Kennzahlen und Geschäftsberichte 2022 – 4
  • BAP 2023 – DKV Zusatztarife

Beliebteste Beiträge

  • Beitragsrückerstattung 2019 Barmenia
  • Generali Deutschland Krankenversicherung AG
  • HUK-Coburg hat ein neues Heilmittelverzeichnis

Schlagwörter

  • 2008
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • Advigon
  • Allianz
  • Alte Oldenburger
  • ARAG
  • Axa
  • Barmenia
  • BBKK
  • BK
  • Central
  • Concordia
  • Consal
  • Continentale
  • DBV
  • DBV/Axa
  • Debeka
  • Deutscher Ring
  • DEVK
  • DFV Deutsche Familienversicherung
  • die Bayerische
  • Die Stuttgarter
  • DKV
  • Envivas
  • ERGO
  • ERGO Direkt
  • FAMK
  • Generali Deutschland
  • GKV
  • Gothaer
  • Hallesche
  • HanseMerkur KV
  • HUK-Coburg
  • Inter
  • Janitos
  • LKH - Landeskrankenhilfe
  • LVM
  • Münchener Verein
  • Neuer Versicherer
  • Nürnberger KV
  • ottonova
  • Pax-Familienfürsorge
  • Provinzial KV
  • R+V
  • SDK
  • Signal Iduna
  • UKV
  • uniVersa
  • Versicherer im Raum der Kirchen
  • Versicherungskammer Bayern
  • vigo
  • Württembergische KV

Aktuelles aus der Tarifwelt

LKH Logo ZahnUpgrade 50, 70+, 90+ – Neue Tarife 23.05.2023

ZahnUpgrade 50, ZahnUpgrade 70+(L) und ZahnUpgrade 90+(L) – die LKH (Landeskrankenhilfe V. V. a. G.) hat ihr Produktportfolio im Zahnzusatzbereich für GKV-Versicherte um fünf Tarife erweitert.

Highlights der neuen Zahnzusatz-Tarife:

  • sofortiger Schutz
  • keine Wartezeiten – Leistungen ab dem 5. Kalenderjahr unbegrenzt

Zusätzliche Highlights der ZahnUpgrade – Tarife:

  • Zahnersatz für Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Onlays, Prothesen zu 90%, 70% und 50%
  • Verblendungen aus Keramik oder Kunststoff auch im nicht sichtbaren Bereich
  • Vor- und Nachbehandlung z.B. Knochenaufbau

Zusätzliche Highlights der ZahnUpgrade – Tarife:

  • Zahnprophylaxe
  • professionelle Zahnreinigung
  • schmerzlindernde Maßnahmen
  • Wurzel- und Parodontose-Behandlungen

Zwei der neuen Tarife für GKV-Versicherte ZahnUpgrade 70+L und ZahnUpgrade 90+L  sind nach Art der Lebensversicherung kalkuliert, d.h. sie bilden über die gesamte Versicherungszeit Altersrückstellungen. Drei der neuen Zahnzusatz-Tarife ZahnUpgrade 50, ZahnUpgrade 70+ und ZahnUpgrade 90+  sind nach Art der Schadenversicherung kalkuliert. Dies bedeutet: Es werden keine Rückstellungen für das Alter angespart, um den mit zunehmendem Alter eintretenden Anstieg der Krankheitskosten vorzufinanzieren.
Alle fünf Tarife befinden sich seit dem 01.12.2022 im Verkauf.

Die Details finden Sie bei uns im KV-Lux unter: Gesellschafts.Info / AVBs und Preis- / Leistungsverzeichnisse.

Archiv

KVpro.de

› Unternehmen
› Karriere
› Soziales Engagement
› Partnerprogramm
› Kontakt
› Impressum
› AGB
› Datenschutz

Produkte

› KV-Lux
› KV-Fux
› Tarifrating
› Mit Gütesiegeln werben

Dienstleistungen

› Tarif-Check
› Fachvorträge

Wissen

› Beihilfevorschriften
› Kündigungstermine

Medien

› Pressespiegel
› Pressemitteilungen
› Pressematerialien

© 2023

KVpro.de GmbH, Wentzingerstraße 23, 79106 Freiburg i. Br.

Verbraucherorientiert Unabhängig Qualitätsgeprüft

  • Login KV-Lux
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • E-Mail
A A+ A++ B B+ B++ C C+ C++